650 junge Sparkassenkunden: Unvergessliche Momente im Europapark Rust
Branche: Banken / Anlagegewerbe
Pressemitteilung von: Kreissparkasse Tuttlingen
Buskolonne der Sparkassenausfahrt in den Europapark
Spannung, Spaß und Nervenkitzel erlebten rund 650 junge Sparkassenkunden im Europapark Rust – Deutschlands größtem Freizeitpark!
Zu Beginn der Pfingstferien organisierte die Kreissparkasse Tuttlingen einen atemberaubenden Erlebnistag bei der traditionellen Europapark-Tour 2010.
Bei hochsommerlichen Temperaturen genossen die Teilnehmer die über 100 Attraktionen des Freizeitparks und machten den Aufenthalt zu einem unvergessenen Erlebnis. Die größten Anziehungspunkte waren natürlich die neuen Bahnen und Erlebniswelten in den verschiedensten Themenbereichen. Das Team der Kreissparkasse Tuttlingensorgte für die Organisation und Betreuung der jungen Kunden. Schon jetzt freuen sich die Teilnehmer auf die nächste Sparkassen-Ausfahrt 2011 nach Rust.
Weiterführender Link: http://www.ksk-tut.de
Kontaktinformationen
Christian Mayer
Leiter Vorstandssekretariat
Bahnhofstr. 89
78532 Tuttlingen
Tel.: 07461-700 1026
Fax: 07461-700 1015
Mail: christian.mayer@ksk-tut.de
Firmenprofil
Die Kreissparkasse Tuttlingen ist eine gemeinnützige, mündelsichere und rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Träger der Kreissparkasse Tuttlingen ist der Landkreis Tuttlingen. Als Mitglied des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg ist die Kreissparkasse Tuttlingen über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V., Berlin, angeschlossen.
Mit einer Bilanzsumme von 3 Milliarden Euro ist die Kreissparkasse das größte und marktführende Kreditinstitut im Landkreis Tuttlingen. Kundeneinlagen von 1,9 Milliarden Euro, ein Kreditvolumen von über 2 Milliarden Euro und über 240.000 Kundenkonten sind das Ergebnis einer über Jahrzehnte währenden verlässlichen Partnerschaft mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Gewerbetreibenden und den mittelständischen Unternehmen hier im Landkreis Tuttlingen.
0 Kommentare
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Man muss angemeldet sein, um zu kommentieren.
Mehr Lesen
« IHK-Projekt Haus der kleinen Forscher: Forschen beim „Schwenninger Wecker“
IHK-Konjunkturumfrage im Frühsommer: Regionale Konjunktur im Aufwind »