MEDTEC: MedicalMountains, MicroMountains Applications und Kunststoff-Institut Südwest mit Gemeinschaftsstand
Branche: Öffentliche Verwaltung / Verbände / Vereine
Pressemitteilung von: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Die regionalen Technologietransferorganisationen MedicalMountains (Tuttlingen) und MicroMountains Applications sowie das Kunststoff-Institut Südwest (jeweils Villingen-Schwenningen) sind in diesem Jahr mit einem Gemeinschaftsstand auf der MEDTEC vertreten. Die MEDTEC findet vom 13. bis 15. März auf der Messe in Stuttgart statt. Die drei Einrichtungen sind eine Initiative der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, um insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei ihren Forschungsideen und die Umsetzung in marktfähige Produkte zu unterstützen.
Das Netzwerk MedicalMountains unterstützt die Unternehmen der Medizintechnikbranche unter anderem mit der Organisation von Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen, um deren internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Außerdem hilft MedicalMountains den Firmen, Trends früh zu erkennen und ihre Innovationen schneller umzusetzen. Dabei stehen das Applikationszentrum MicroMountains und das Kunststoffinstitut Südwest als Partner zur Seite.
Der Gemeinschaftsstand der drei Initiativen befindet sich in Halle 2, Stand 2465. Alle Kunden, Partner und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die MEDTEC Europe gilt europaweit als die bedeutendste Fachmesse von Medizinprodukte-Herstellern. Messebesucher haben vor Ort die Möglichkeit, vom Know-how marktführender Lieferanten zu profitieren. Hier treffen Spezialisten bzw. Entscheider von Herstellern aus ganz Europa zukünftige Lieferanten.
Weitere Informationen bei der MedicalMountains AG, Frau Yvonne Glienke, Telefon: 07461 969721-1, Fax: 07461 969721-9 bzw. per E-Mail: glienke@medicalmountains.de.
Weiterführender Link: http://www.medicalmountains.de
Kontaktinformationen
Christian Beck
Pressereferent
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 922-174
Fax: 07721 922-198
Firmenprofil
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Ein gut funktionierendes Netzwerk stärkt Wirtschaft und Region. Es gibt Orientierung und zeigt Perspektiven. Dieses Netzwerk – das ist die IHK. Sie bietet mit ihren rund 28.000 Mitgliedsunternehmen der regionalen Wirtschaft als Partner einen branchenübergreifenden Service.
Die IHK möchte mithelfen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und der Region zu erhöhen. Wie wir das machen?
1. Wir beraten die Politik und nehmen als wirtschaftspolitischer Meinungsführer aktiv Einfluss auf die Gestaltung mittelstandsfreundlicher Rahmenbedingungen.
2. Außerdem entwickeln wir die Region weiter durch eine aktive Regional- und Wirtschaftsförderung. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf den Aktionsfeldern Bildung, Technologie- und Standortqualität.
3. Wir bieten Ihnen passgenaue Dienstleistungen für Ihr Unternehmen an. Sie umfasst die Existenzgründungs-, Fördermittel- und Nachfolgeberatung wie auch die Information in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie die Unterstützung in Fragen der Technologieförderung und der Außenwirtschaft.
IHK – Das Unternehmensnetzwerk
Politik | Beratung
Standortförderung
Dienstleistungen
0 Kommentare
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Man muss angemeldet sein, um zu kommentieren.
Mehr Lesen
« ZUKUNFTSMOBILITÄT in Nordrhein-Westfalen
Ein Plus an Transparenz -Top-Ratings für die Schwenninger Krankenkasse in DFSI-Studie »