Dem demografischen Wandel begegnen: Bianca Traber absolvierte IHK-Zertifikatslehrgang zur Demografieberaterin
Branche: Öffentliche Verwaltung / Verbände / Vereine
Pressemitteilung von: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Bianca Traber wurde von IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez zum erfolgreichen Anschluss des Zertifikatslehrgangs zur Demografieberaterin beglückwünscht
Auch in der Zeitarbeit der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist das Thema demografischer Wandel von zunehmender Bedeutung. Bianca Traber, Niederlassungsleiterin der EPS Personalservice GmbH in Tuttlingen, hat sich deshalb in einem mehrmonatigen Zertifikatslehrgang zur Demografieberaterin (IHK) weitergebildet.
„Es wird angesichts des demografischen Wandels für die Unternehmen immer wichtiger, die vorhandenen Personalressourcen auch zukünftig im eigenen wie auch in Kundenunternehmen optimal einzusetzen“, sagt Bianca Traber. Mit dieser Weiterbildung, so Traber, können die Unternehmen in die Lage versetzt werden, passgenaue Lösungen zu erarbeiten, damit sie für die Zukunft optimal personell aufgestellt sind. Ziel sei es, dass die Betriebe qualifizierte Mitarbeiter bekommen und die richtigen Maßnahmen mit einer immer älter werdenden Belegschaft ergreifen.
„Die Herausforderungen des demografischen Wandels müssen systematisch und zeitnah in enger Kooperation mit den Unternehmen angegangen werden, damit die Region ihre Wettbewerbsfähigkeit sichert und weiter wächst“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez. Er sieht das Thema deshalb als zentrale Aufgabe des Personalmanagements an und hebt die Bedeutung solcher Weiterbildungen hervor: „Gerade in unserer Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit seinem hohen Bedarf an gut qualifizierten Fachkräften müssen die Unternehmen frühzeitig gegensteuern und Mitarbeiter länger als bisher fördern und dafür sorgen, die guten Kräfte am Standort zu halten.“
Weiterführender Link: http://www.schwarzwald-baar-heuberg.ihk.de
Kontaktinformationen
Christian Beck
Pressereferent
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 922-174
Fax: 07721 922-198
Firmenprofil
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Ein gut funktionierendes Netzwerk stärkt Wirtschaft und Region. Es gibt Orientierung und zeigt Perspektiven. Dieses Netzwerk – das ist die IHK. Sie bietet mit ihren rund 28.000 Mitgliedsunternehmen der regionalen Wirtschaft als Partner einen branchenübergreifenden Service.
Die IHK möchte mithelfen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und der Region zu erhöhen. Wie wir das machen?
1. Wir beraten die Politik und nehmen als wirtschaftspolitischer Meinungsführer aktiv Einfluss auf die Gestaltung mittelstandsfreundlicher Rahmenbedingungen.
2. Außerdem entwickeln wir die Region weiter durch eine aktive Regional- und Wirtschaftsförderung. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf den Aktionsfeldern Bildung, Technologie- und Standortqualität.
3. Wir bieten Ihnen passgenaue Dienstleistungen für Ihr Unternehmen an. Sie umfasst die Existenzgründungs-, Fördermittel- und Nachfolgeberatung wie auch die Information in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie die Unterstützung in Fragen der Technologieförderung und der Außenwirtschaft.
IHK – Das Unternehmensnetzwerk
Politik | Beratung
Regionale Standortentwicklung
Dienstleistungen
0 Kommentare
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Man muss angemeldet sein, um zu kommentieren.
Mehr Lesen
« Erstes Masterplan-Projekt: Mehr Tempo-30-Zonen ab November
IHK-Azubiprojekt: Spendenerlös an „s‘Lädele” in Donaueschingen übergeben »