IHK würdigt 70-jähriges Bestehen der Firma Josef Hafner in Wellendingen – Jubiläumsurkunde übergeben
Branche: Öffentliche Verwaltung / Verbände / Vereine
Pressemitteilung von: Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Übergabe der IHK-Jubiläumsurkunde an die Firma Josef Hafner: Josef Hafner, Roswitha Obermeier und Thomas Albiez (von links)
Unter den rund 30.000 Mitgliedsbetrieben der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg gibt es nur wenige Großunternehmen. Das charakterisiert die Bedeutung des Mittelstandes für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze. Er ist das Erfolgsgeheimnis dieses Raumes, indem es gerade deshalb besser aussieht als anderswo. Und die Firma Josef Hafner aus Wellendingen ist ein solch typischer Mittelständler. Das Unternehmen feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Grund genug für IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez, dem Unternehmen die Jubiläumsurkunde der IHK zu übergeben.
„Familiengeführte Mittelständler wie die Firma Josef Hafner fühlen sich ihren Mitarbeitern und seiner Region besonders verpflichtet. Dies zeigt die überdurchschnittliche Dauer der Betriebszugehörigkeit der Arbeitnehmer, aber auch die Bodenständigkeit und die Standorttreue unserer Unternehmen“, sagte Thomas Albiez. Treibende Kräfte seien Unternehmerpersönlichkeiten, die sich durch Schaffenskraft, Konsequenz, Flexibilität, Weitblick und Kreativität auszeichnen. Die Firma Josef Hafner sei ein solch typischer Mittelständler, der in der Mitte der Gesellschaft stehe.
Die beiden Geschäftsführer Roswitha Obermeier und Josef Hafner, die die Jubiläumsurkunde entgegen nahmen, betonten, dass das Familienunternehmen – ein Spezialist für anspruchsvolle Stanz-, Biege und Tiefziehteile – stark mit dem Standort Schwarzwald-Baar-Heuberg verwurzelt ist. Die gute Entwicklung des Unternehmens sei nicht möglich gewesen ohne den starken und leistungsfähigen Mitarbeiterstamm. „Wir setzen stark auf die berufliche Ausbildung, um unseren Nachwuchs für unseren Betrieb zu sichern“, sagen Roswitha Obermeier und Josef Hafner. Die duale Ausbildung sei ein wichtiger Eckpfeiler für das Unternehmen, um weiterhin international erfolgreich zu sein.
Weiterführender Link: http://www.schwarzwald-baar-heuberg.ihk.de/
Kontaktinformationen
Christian Beck
Pressereferent
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 922-174
Fax: 07721 922-198
Firmenprofil
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Ein gut funktionierendes Netzwerk stärkt Wirtschaft und Region. Es gibt Orientierung und zeigt Perspektiven. Dieses Netzwerk – das ist die IHK. Sie bietet mit ihren rund 28.000 Mitgliedsunternehmen der regionalen Wirtschaft als Partner einen branchenübergreifenden Service.
Die IHK möchte mithelfen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und der Region zu erhöhen. Wie wir das machen?
1. Wir beraten die Politik und nehmen als wirtschaftspolitischer Meinungsführer aktiv Einfluss auf die Gestaltung mittelstandsfreundlicher Rahmenbedingungen.
2. Außerdem entwickeln wir die Region weiter durch eine aktive Regional- und Wirtschaftsförderung. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf den Aktionsfeldern Bildung, Technologie- und Standortqualität.
3. Wir bieten Ihnen passgenaue Dienstleistungen für Ihr Unternehmen an. Sie umfasst die Existenzgründungs-, Fördermittel- und Nachfolgeberatung wie auch die Information in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie die Unterstützung in Fragen der Technologieförderung und der Außenwirtschaft.
IHK – Das Unternehmensnetzwerk
Politik | Beratung
Regionale Standortentwicklung
Dienstleistungen
0 Kommentare
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Man muss angemeldet sein, um zu kommentieren.
Mehr Lesen
« Kontinuität und Innovation – Kreissparkasse eröffnet modernisierte Geschäftsstelle in Talheim
IHK-Konjunkturumfrage: Konjunktur startet schwungvoll in den Herbst – Fachkräftemangel bleibt Hemmschuh »