IHK gratuliert Villinger Biofachmarkt zum zehnjährigen Firmenjubiläum
Branche: Öffentliche Verwaltung / Verbände / Vereine
Pressemitteilung von: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Zehn Jahre Biofachmarkt Natur und fein in VS-Villingen: Irmgard Jager freut sich über die von Thomas Albiez überreichte Jubiläumsurkunde der IHK
Zehn Jahre erfolgreich am Markt der gesunden Ernährung: Das gibt es dieser Tage bei Natur und fein, dem angesagten Biofachmarkt in VS-Villingen zu feiern. Auch IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez kam zum Gratulieren, und das nicht mit leeren Händen.
Geschäftsführerin Irmgard Jager freute sich sichtlich über die Jubiläumsurkunde der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und ließ die bewegende Story ihrer Unternehmensgründung gerne noch einmal Revue passieren. Ein wahres Lehrstück darüber, dass es sich lohnt, an seinen Ideen festzuhalten und unternehmerische Selbstständigkeit großen Spaß machen kann.
Vor zehn Jahren wagte Jager den Schritt in die Selbstständigkeit, und wurde vom Erfolg ihrer Existenzgründung dann fast überrollt. Das Unternehmen wuchs kontinuierlich und ist heute aus Villingens Südstadt nicht mehr wegzudenken. Thomas Albiez zu Irmgard Jager: „Ihr Beispiel zeigt, dass Unternehmensgründungen auch im Handel nach wie vor Perspektive haben und vor allem viel Freude bereiten können. Ihnen, als Unternehmerin, aber auch den Kunden.“
Weiterführender Link: http://www.schwarzwald-baar-heuberg.ihk.de
Kontaktinformationen
Christian Beck
Pressereferent
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 922-174
Fax: 07721 922-198
Firmenprofil
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Ein gut funktionierendes Netzwerk stärkt Wirtschaft und Region. Es gibt Orientierung und zeigt Perspektiven. Dieses Netzwerk – das ist die IHK. Sie bietet mit ihren rund 28.000 Mitgliedsunternehmen der regionalen Wirtschaft als Partner einen branchenübergreifenden Service.
Die IHK möchte mithelfen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und der Region zu erhöhen. Wie wir das machen?
1. Wir beraten die Politik und nehmen als wirtschaftspolitischer Meinungsführer aktiv Einfluss auf die Gestaltung mittelstandsfreundlicher Rahmenbedingungen.
2. Außerdem entwickeln wir die Region weiter durch eine aktive Regional- und Wirtschaftsförderung. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf den Aktionsfeldern Bildung, Technologie- und Standortqualität.
3. Wir bieten Ihnen passgenaue Dienstleistungen für Ihr Unternehmen an. Sie umfasst die Existenzgründungs-, Fördermittel- und Nachfolgeberatung wie auch die Information in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie die Unterstützung in Fragen der Technologieförderung und der Außenwirtschaft.
IHK – Das Unternehmensnetzwerk
Politik | Beratung
Regionale Standortentwicklung
Dienstleistungen
0 Kommentare
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Man muss angemeldet sein, um zu kommentieren.
Mehr Lesen
« Anerkennung für Fachkräfteausbildung: IHK übergibt Ausbildungsurkunde an Viktor Hafner Fachgeschäft für Herrenbekleidung
IHK zu Donaueschingen: Blick nach vorn – IHK bedauert Entscheidung Frankreichs und bietet Hilfe an »