Wirtschaftspolitik anschaulich machen
Branche: Banken / Anlagegewerbe
Pressemitteilung von: Kreissparkasse Tuttlingen
Prof. Dr. Strotmann mit Schülern
Knapp 600 Schülerinnen und Schüler aus den Gymnasien Tuttlingen, Spaichingen, Gosheim-Wehingen und Trossingen nehmen in den kommenden Wochen an der Seminarreihe Wirtschaftspolitik der Kreissparkasse Tuttlingen teil.
Der Dialog zwischen Referent, Lehrern und Schülern in den Veranstaltungsräumen der Kreissparkasse, die kurzerhand zum Klassenzimmer werden, wird erfahrungsgemäß schnell aufgenommen sein. Professor Dr. Harald Strotmann von der Hochschule Pforzheim wird die Schülerinnen und Schüler für aktuelle volkswirtschaftliche Fragestellungen begeistern sowie politische und wirtschaftliche Ereignisse verständlich analysieren. Professor Dr. Strotmann will den Schülern in seinen Vorlesungen dabei nicht nur Einblicke in die Volkswirtschaftslehre geben, sondern auch deren persönliche Fragen und Meinungen diskutieren.
Die Investition in Bildung war schon immer Teil der Identität sowie Ausdruck des gesellschaftlichen Engagements der Kreissparkasse Tuttlingen. Deshalb gehört die Seminarreihe Wirtschaftspolitik seit vielen Jahren zum Angebot der Kreissparkasse an die Gymnasien im Landkreis. Ziel der Seminarreihe ist es, abgestimmt auf den Lehrplan der Schulen, komplexe ökonomische Zusammenhänge von externen Hochschuldozenten verständlich zu vermitteln und dadurch den Blick der Schüler für wirtschaftswissenschaftliche Themen zu weiten.
Weiterführender Link: http://www.ksk-tut.de
Kontaktinformationen
Kreissparkasse Tuttlingen
Christian Mayer
Leiter Vorstandssekretariat
Bahnhofstr. 89
78532 Tuttlingen
Tel.: 07461-700 1026
Fax: 07461-700 51026
E-Mail: christian.mayer@ksk-tut.de
Firmenprofil
Die Sparkassen-Finanzgruppe steht mit über 360.000 Mitarbeiter/-innen und einem Geschäftsvolumen von rund 3 Billionen Euro unangefochten an der Spitze der deutschen Kreditwirtschaft. Die Sparkassen sind das größte Standbein der Finanzgruppe. Die Stärke der Sparkassen liegt in ihrer dezentralen Organisation – sie entscheiden vor Ort und sind nah am Kunden. Mit ihrem öffentlich-rechtlichen Geschäftsmodell betreuen Sparkassen seit mehr als 200 Jahren Privat- und Firmenkunden als starker, zuverlässiger Partner. Und behaupten immer wieder ihre Rolle als wichtige Impulsgeber in der Wirtschafts- und Strukturförderung.
Das Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Tuttlingen ist der wirtschaftsstarke Landkreis Tuttlingen. Hier wird die Idee der Sparkassen in besonderem Maße gelebt. Als Mittelstandsfinanzierer Nummer 1 pflegt die Kreissparkasse zu drei von vier Unternehmen in der Region eine Geschäftsverbindung. In ihrem modernen und dichten Geschäftsstellennetz betreut die Kreissparkasse über 90.000 private Kunden. Die herausragende Marktposition und das jährlich erwirtschaftete Ergebnis machen die Kreissparkasse Tuttlingen zu einer der erfolgreichsten Sparkassen in Baden-Württemberg.
0 Kommentare
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Man muss angemeldet sein, um zu kommentieren.
Mehr Lesen
« Herausforderung Selbstständigkeit: IHK-Existenzgründerbroschüre neu aufgelegt – Mehr Gründungen in der Region notwendig
IHK-Spitze bei Thorsten Frei MdB in Berlin: Regionen müssen gegenüber Metropolen gestärkt werden »