Raubüberfall auf Commerzbank VS-Villingen – Belohnung ausgesetzt
Branche: Polizei
Pressemitteilung von: Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Villingen-Schwenningen
Der Raubüberfall auf die Commerzbank in VS-Villingen ist nach wie vor ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft Konstanz hat jetzt eine Belohnung für die Ergreifung des Täters ausgesetzt.
Mit Hochdruck arbeitet die Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei an der Aufklärung des Banküberfalls. Die mit acht Kriminalbeamten besetzte Ermittlungsgruppe „Coba“ geht dabei neben anderen Ermittlungen auch den aus der Bevölkerung eingegangenen Hinweisen nach. Bislang gibt es allerdings keine heiße Spur zu dem Täter.
Nach wie vor bittet die Kriminalpolizei unter der Tel.Nr: 07721/6010 um Hinweise auf den Täter sowie um die Mitteilung von verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang.
Von ganz besonderem Interesse sind dabei verdächtige Wahrnehmungen, die am Mittwoch dem 09. Dezember 2009 in der Zeit von 11.45 Uhr bis gegen 12.30 Uhr in der Villinger Innenstadt gemacht worden sind. In dieser Zeit war der Räuber mit dem Bankangestellten von der Commerzbank die Niedere Straße entlang Richtung Obere Straße gelaufen. Der Täter lief etwas nach hinten abgesetzt und war auf diesem Weg, bis vor dem Brunnen in Höhe der Paradiesgasse unvermittelt verschwunden.
Wer hat den Täter in dieser Zeit gesehen?
Wer kann Angaben darüber machen wohin der Täter gegangen ist?
Der Räuber wird als etwa 180 cm groß und etwa 50 Jahre alt beschrieben. Bekleidet war er mit einer dunklen halblangen Jacke, einer dunklen Hose, Sakko, sowie einem blauen Hemd mit einer dunklen Krawatte. Er sprach ohne erkennbaren Akzent, trug eine braune lockige Perücke sowie eine Sonnebrille. Sein natürliches Kopfhaar dürfte grau gewesen sein.
Die Staatsanwaltschaft Konstanz setzt hiermit eine Belohnung von 2.000, 00 Euro für Hinweise aus, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen.
Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. Hinweise nehmen die Staatsanwaltschaft Konstanz, die Polizeidirektion Villingen-Schwenningen oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Kontaktinformationen
Polizeidirektion Villingen-Schwenningen
Waldstraße 10/1
78048 Villingen-Schwenningen
Tel: (07721) 601-0
Firmenprofil
Die Polizei Baden-Württemberg ist mit ihren etwa 24.200 Vollzugsbeamtinnen und -beamten und ungefähr 5.000 weiteren Mitarbeitern für die Sicherheit von mehr als 10 Millionen Menschen zuständig. Ihre Dienstbezirke decken sich räumlich weitgehend mit den Stadt- und Landkreisen. Neben der Landespolizei gibt es als überörtliche Einrichtungen das Landeskriminalamt, die Bereitschaftspolizei, die Akademie der Polizei und die Fachhochschule Villingen-Schwenningen. Unter der Notrufnummer 110, die von jeder Telefonzelle aus auch ohne Bargeld oder Telefonkarte direkt angewählt werden kann, ist die Polizei rund um die Uhr erreichbar.
0 Kommentare
Hinterlassen Sie eine Kommentar
Man muss angemeldet sein, um zu kommentieren.
Mehr Lesen
« #Trossingen: Streikende Sekretärin lässt Chef im Auto zurück
Kurz vor Weihnachten: Erste Vorboten des (Honberg-) Sommers »